Sie sind hier: Home > Murgenthal > 930 Eier und 96 Zopf-Häschen warteten auf Kundschaft

930 Eier und 96 Zopf-Häschen warteten auf Kundschaft

Murgenthal Die Ostereier-Aktion des Frauenvereins dient einem guten Zweck

Bei regnerischem Wetter führte der Frauenverein Murgenthal am Donnerstag eine Standaktion beim Fahrrad-Fachgeschäft «Werni 2-Rad» von Werner Hausammann an der Hauptstrasse durch. Zum einen verkauften die Mitglieder selbstgebackene Zopf-Häschen, zum anderen Ostereier, die zuvor mit Zwiebelschalen eingefärbt worden waren. «Unsere Frauen und meine Familie haben insgesamt 930 Eier und 96 Häschen gefärbt und gebacken», erklärte Organisatorin Irene Rüegger. Und pünktlich um 8 Uhr waren die ersten Kundinnen und Kunden vor Ort, um für die Ostertage einzukaufen.

Der Erlös des Verkaufs geht an die städtische Fachstelle «Chance Z!» in Zofingen. Diese wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen. «Durch die fachliche Unterstützung bei der Bewerbung, mit aktiver Stellensuche und Vernetzung zu Arbeitgebern, wurden Sozialgeldbezüger bei der Jobsuche unterstützt», ist der Homepage zu den Anfängen zu entnehmen, als man 45 Personen beim Bewerbungscoaching unterstützte. Heute betreibt die Fachstelle, als Verein organisiert, zusätzlich eigene Trainings-Arbeitsplätze in Form von drei kleineren Betrieben; dies in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Betriebsunterhalt, Bürohilfe und Mechanik.

Nur eine kleine Auswahl: Insgesamt 930 Eier und 96 Zopfhäschen warten auf Kundschaft.
Bild: Beat Wyttenbach
Ansturm: Pünktlich um 8 Uhr trafen die ersten Kundinnen und Kunden ein.
Bild: Beat Wyttenbach