Neue Sammelbrunnstube Mühlethal in Betrieb
Zofingen Direkt neben saniertem Quellwasserpumpwerk platziert
Die StWZ Energie AG hat die alte Sammelbrunnstube (letzte Sanierung 1965) beim Quellwasserpumpwerk Mühlethal ersetzt. Die neue, zylinderförmige Sammelbrunnstube fand ihren Platz etwas erhöht neben dem Quellwasserpumpwerk. Für die Platzierung der Brunnstube war ein Kran notwendig. Im Aussenbereich konnte mit einer Steinmauer eine naturnahe und kostengünstige Lösung im Vergleich zu einer Betonmauer realisiert werden. In den kommenden Wochen wird zudem das Terrain um die Sammelbrunnstube aufgeschüttet, anschliessend werden Geländer angebracht. «Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Juli abgeschlossen», führt Christian Seitz, Leiter Netze und Anlagen von StWZ, aus.
Weiterer Schritt in der Gesamterneuerung
Die Sammelbrunnstube dient dem Sammeln des Wassers aller Quellfassungen im Mühlethal. Darin kann die Qualität des Wassers ein letztes Mal geprüft werden, bevor es ins Pumpwerk fliesst. Mit dem Bau der neuen Brunnstube bereitet sich StWZ auf eine in Zukunft grössere nutzbare Wassermenge vor, die mit der Sanierung der Quellfassungen von heute ca. 200’000 bis 300’000 auf rund 500’000 Kubikmeter pro Jahr ansteigen soll. Die Sanierung der angesprochenen Quellfassungen, der Brunnstuben sowie der Sammelleitungen sind die noch verbleibenden Schritte der Gesamterneuerung des Quellgebiets Mühlethal. Diese Arbeiten werden voraussichtlich 2025 abgeschlossen.