Gemeinsam stark im Vereinstraining
Oftringen Kunstturner im Turnzentrum Aargau
Im Turnzentrum Aargau in Lenzburg stand ein gemeinsames Vereinstraining auf dem Programm. Die Kantonale Kunstturnszene traf sich zu einer intensiven, aber auch spassbetonten Einheit. Der Schwerpunkt lag diesmal auf den Geräten den Boden, Pauschen und Ringe sowie auf gezielter Prävention zur Stärkung von Sehnen und Gelenken. Dabei wurden die Kernwerte des Sports «Lernen, Lachen, Leisten» voll ausgekostet.
Nach einer kurzen Begrüssung begann das Training mit einem gründlichen Aufwärmprogramm, das vor allem darauf ausgelegt war, die Sehnen optimal auf die Belastungen vorzubereiten. Unter der Anleitung erfahrener Trainer wurden präventive Übungen in den Ablauf integriert. Diese beinhalteten unter anderem gezielte Dehnungen, Mobilitätsübungen und stabilisierende Kraftausführungen, die das Verletzungsrisiko reduzieren sollen.
An den Geräten wurden anspruchsvolle Elemente trainiert. Unter den rund 40 Teilnehmer nahmen auch sieben Athleten aus der Kunstturnriege Satus ORO teil. Für das Gelingen am Boden war Eleganz und Dynamik gefragt, während Saltos, Sprünge und Kombinationen geübt wurden. Am Pauschen zeigten die Jungtalente ihr Können, indem sie «flüssige» Kreise und Übergänge meisterten. Am letzten Gerät, an den Ringen, wurden die Schwünge optimiert.
Teamgeist und Spass
Trotz den anspruchsvollen Übungen blieb die Stimmung locker und kollegial. Die Turner unterstützten sich gegenseitig, gaben Tipps und feuerten sich an. Dabei gab es viele Momente, die die Gemeinschaft stärkten. Sei es durch Lachen über kleine Missgeschicke oder durch gemeinsame Erfolgserlebnisse, wenn eine Übung besonders gut gelang. Zahlreiche Trainer aus den Aargauer Kunstturnvereinen begleiteten die Turnerschar während diesem Turnhallenanlass.