
Der Höhepunkt war die vom Verein organisierte Regio-Übung
Strengelbach 92. GV des Samaritervereins
Kürzlich konnte die 92. Generalversammlung des Samaritervereins Strengelbach durchgeführt werden. Nach einem feinen und reichhaltigen Nachtessen im Restaurant Kastanienbaum begrüsste Präsidentin Gabi Widmer die Aktiv- und Ehrenmitglieder sowie die Gäste.
Die Geschäfte wurden gemäss der vorliegenden Traktandenliste bearbeitet. Im Jahresbericht erwähnt die Präsidentin, dass die Tätigkeiten im gewohnten Rahmen durchgeführt werden konnten. An der Delegiertenversammlung in Seon durfte Claudia Zürcher die Henry-Dunant-Medaille in Empfang nehmen.
Zum Tag der Kranken überbrachten die Mitglieder den Patienten eine Grusskarte sowie ein kleines Präsent. Die Bewohner des azb wurden traditionsgemäss wieder zu einem Coupe-Abend eingeladen. Für die Mitglieder wurden zwei gesellige Anlässe organisiert, die dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und schöne Erinnerungen zu schaffen.
Neben allgemeinen Übungen führte die Technische Leiterin, Sibylle Zust, vier Übungen zur Aufschulung für den Erhalt der First Aid Stufe 2 durch. Ein Höhepunkt war die vom Verein organisierte Regio Übung. Bei schönem Wetter trafen sich die Samariter der Vereine Zofingen, Brittnau und Vordemwald in Strengelbach und begaben sich auf einen Parcours durch das Dorf. Dabei trafen die Gruppen auf verschiedene Notfälle, die von vier Figurantinnen dargestellt wurden. Drei durchgeführte Kurse waren vollständig ausgebucht, darunter zwei BLS AED-Kurse und ein Kurs zum Thema Notfälle bei Kleinkindern.
Am Tag der offenen Tür der Stiftung azb, dem Schul-Sporttag, beim schnellsten Strengelbacher und bei der Serenade leisteten die Samariter Sanitätsdienst.
Claudia Zürcher hat die Vereinsrechnung sowie das Budget präsentiert. Die Revisorinnen haben eine gut geführte Buchhaltung attestiert und empfahlen, der Kassierin Décharge zu erteilen. Der Vorstand stellt sich weiterhin zur Verfügung, als neue Rechnungsrevisorin wird Mary Santamaria einstimmig gewählt. Sibylle Zust wurde für ihr fünfjähriges Jubiläum geehrt, leider jedoch in Abwesenheit. Der Blumenstrauss wird ihr bei einer kommenden Übung überreicht. Für fleissigen Übungsbesuch wurden sieben Aktivmitglieder mit einer Rose und Schokolade geehrt. Nach der speditiv durchgeführten Versammlung wurden wieder Glückspäckli zu Gunsten des azb verkauft.