Sie sind hier: Home > Strengelbach > Sicherheit in Landwirtschaft und Forst wird gross geschrieben

Sicherheit in Landwirtschaft und Forst wird gross geschrieben

Per Anfang dieses Jahres zügelte das AgriSafetyCenter von Schöftland an den jetzigen Standort an der Sägetstrasse in Strengelbach. 45 Mitarbeitende beschäftigt das Unternehmen dort, hinzu kommen 15 weitere im waadtländischen Moudon.

Strengelbach Das AgriSafetyCenter lud zum Tag der offenen Tür ein

«Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesamtheitsschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung», erzählte Geschäftsführer Thomas Frey am Tag der offenen Tür vom vergangenen Samstag. Abgedeckt wird dabei nicht nur die Sparte Landwirtschaft, sondern auch der Forst, der Gartenbau und die Baumpflege.

Entsprechend wurde im Freien vorgeführt, wie Bedienung und Ausbildung an Hebebühnen funktionieren. Zur Arbeitsvorbereitung gehören unter anderem die Risikobeurteilung, die Einschätzung des Bodens, auf dem die Bühne steht, sowie die Verankerung. Die Absperrung gegen aussen muss dabei ebenso beachtet werden wie die Sicherung. Im Bereich «Forst», so illustrierte eine Ausstellung in den Innenräumen, wird Wert auf die persönliche Schutzausrüstung gelegt, «zudem erlernen die Anwender sichere Techniken beim Fällen und Entasten von Bäumen. Ebenfalls wichtig ist das Sichern in steilem Gelände», so Frey.

Psychosoziale Faktoren als weiterer Schwerpunkt

Doch das Angebot im AgriSafetyCenter geht noch weiter, wie bei einem Rundgang ersichtlich wurde: Auch die Nothilfe bei Unfällen steht auf dem Programm, «und zunehmend legen wir einen weiteren Schwerpunkt auf psychosoziale Faktoren wie Stressmanagement, Burnout oder Resilienz, dies in Zusammenarbeit mit ausgebildeten Psychologen, zu denen wir die Kontakte vermitteln», führte der Geschäftsführer aus. Die Beratung von Betrieben in den Bereichen Sicherheitsmanagement oder Ergonomie runden das Kursangebot ab.

Der betriebsinterne Laden bietet denn auch alles Wünschenswerte zum Thema Sicherheit: Persönliche Schutzartikel sind dort ebenso zu haben wie Arbeitskleider, Seile zur Personen- und Gurte zur Ladungssicherung sowie Markierungs-, Beleuchtungs- und Absperrmaterial. «Wir arbeiten und handeln sehr praxisorientiert», kommentierte Frey. Eine Festwirtschaft lud die Anwesenden dazu ein, das Ganze im gemütlichen Rahmen zu diskutieren – und dazuzulernen.

Geschäftsführer Thomas Frey präsentiert den Ausstellungsposten Forst.
Bild: Beat Wyttenbach
Sicherung in Hanglagen: Anhand dieser «Dummies» wird das Thema veranschaulicht.
Bild: Beat Wyttenbach