
Weinbaugebiete im Luzernischen erkundet
Zofingen Die Weinfreunde St. Martin auf Reisen
Vom professionellen Rebbau und der Produktion von qualitativ hochstehenden Weinen im Kanton Luzern konnten sich die Weinfreunde St. Martin aus Zofingen selber überzeugen. An einem wunderbar sonnigen Frühlingstag machte der Verein eine 3-Seen-Rundfahrt.
Die Reisegruppe machte ihren ersten Halt im Seetal, wo der Weinbau im Kanton Luzern die längste Tradition hat. Im Weingut Klosterhof in Aesch begrüsste Noel Huwiler die Weinfreunde. Er gab einen Einblick in die Entwicklung des Klosterhofs in den letzten 1000 Jahren, welcher eng mit dem Kloster Muri verbunden war. Die Degustation im historischen Gewölbekeller rundete den Besuch ab.
Die Reise führte weiter nach Küssnacht am Rigi, wo die Weinfreunde von Carmen und Roland Suppiger empfangen wurden. Die Küferei Suppiger gehört zu den letzten drei Küfereien in der Schweiz, welche neben Weinfässern noch andere Holzwaren produzieren. Noch vor 50 Jahren wurden in der Schweiz 1’600 Küfereien betrieben. Roland Suppiger berichtete über das Handwerk des Küfers und führte die einzelnen Schritte der Fassproduktion aus.
Bei herrlichem Wetter ging die Reise dem Vierwaldstättersee entlang über Luzern nach Eich. Die Weinmanufaktur Brunner liegt an wunderschöner Hanglage mit atemberaubender Sicht auf den Sempachersee und die verschneiten Berge. Der neu erstellte Gutsbetrieb ist sehr modern in seiner Architektur und auch in seiner Weinherstellung. Der Neubau entspricht modernsten Standards und bietet die besten Voraussetzungen für eine schonende Vinifikation. Nach einer interessanten Betriebsführung und einer reichhaltigen Degustation konnte die illustre Reisegruppe den Tag beschliessen und mit vielen Eindrücken nach Hause zurückkehren.