
Am Internationalen Museumstag im Mai wird gefeiert
Aarburg 10. GV des VW Käfer Museum-Vereins
Am 7. März öffnete der Verein VW Käfer Museum in Aarburg seine Tore zur Generalversammlung. Die Präsidentin Elsbeth Märchy durfte 17 Mitglieder begrüssen. Traditionsgemäss begrüsste man sich vor dem Beginn der offiziellen GV bei einem kleinen Apéro. Pünktlich konnte die Präsidentin die Versammlung eröffnen. Ein spezieller Gruss ging an das Mitglied und Vertreter des Heimatmuseums Aarburg, Dominik Bättig.
Kassiererin Ingrid Synnatzschke informierte über die Jahresrechnung 2024. Dank der treuen Mitglieder und einiger Museums-Besucher sowie Führungen konnten die Fixkosten knapp gedeckt werden, standen doch ein paar wenige auch kleinere Restaurations-Aufgaben an. Mit den kleinen «Krabblern» ist es halt wie bei den Menschen, die gehen bei zunehmendem Alter auch etwas öfter zum Doktor.
Die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 wurde von der Versammlung genehmigt und dem Vorstand Decharge erteilt. Dank der ausgeglichenen Rechnung konnte auch die Höhe des Jahresbeitrages beibehalten werden. Die Mutationen zeigen eine erfreuliche Zunahme der Mitglieder. Leider mussten sie aber auch von einem Mitglied Abschied nehmen, denn Mitgründungsmitglied Dr. Manfred Frey ist verstorben. Die Versammlung gedachte ihm mit einer Schweigeminute. Demgegenüber sind fünf Beitritte zu verzeichnen.
In diesem Jahr darf das Museum bereits sein 10-jähriges Bestehen feiern. Damit die interessante Geschichte der VW-Käfer auch einen würdigen Rahmen haben wird, nimmt der Verein den Internationalen Museumstag vom 18. Mai zum Anlass, diese 10 Jahre gebührend zu feiern.
Zum Schluss gab es noch einen kleinen Imbiss, abgerundet mit vielen interessanten Gesprächen. Das Museum ist jeweils am ersten Sonntag im Monat von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.