Sie sind hier: Home > Zofingen > Auf dem ehemaligen JHCO-Areal entsteht ein Zuhause mit hoher Lebensqualität

Auf dem ehemaligen JHCO-Areal entsteht ein Zuhause mit hoher Lebensqualität

Zofingen Spatenstich für die Überbauung «Wohnen am Bächli»

«Heute ist ein ganz besonderer Tag. Wir stehen an einem Wendepunkt – einem Moment, in dem sich Vergangenheit und Zukunft die Hand reichen», meinte Hanspeter Pfäffli, Vertreter der Bauherrin Mühlethal Immobilien AG an die Adresse der zahlreichen Gäste. Hier, auf dem Areal der ehemaligen JHCO-Elastic, seien seit 1936 Kunststoff- und Elastikbänder fabriziert worden. Mit der Einstellung der Produktion 2018 ging eine Ära zu Ende. «Doch die Vergangenheit dieses Areals bildet das Fundament für eine Zukunft, bei der wir gemeinsam das nächste Kapitel schreiben», führte Pfäffli an die Adresse der künftigen Bewohnenden, Nachbarn, Unternehmer, Architekten, Planer und Ingenieure aus. 

32 hochwertige Eigentums- und Mietwohnungen

Das Projekt sei am 26. September 2023 mit einem ersten Gespräch mit Franziska Jud und dem Architekturbüro Jud AG gestartet worden. Mit der gemeinsamen Vision, ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes Quartier zu schaffen. Einen Ort auch, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt und der seinen Bewohnern ein Zuhause mit hoher Lebensqualität bietet. Nach intensiver Planungszeit wurde die Baubewilligung im Dezember letzten Jahres erteilt, am Montag, 24. Februar 2025 konnte bereits der Spatenstich vorgenommen werden.

Auf dem Areal am Stadtbach, das sich in einer naturnahen Umgebung befindet und dennoch bestens an die Stadt angebunden ist, entstehen zwei Häuser mit insgesamt 32 Wohnungen. Architektonisch hervorragende Wohnungen mit erstklassigem Ausbaustandard wie zum Beispiel Erdsonden-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage oder Holzmetall-Fenstern. Vom hervorragenden Gesamtpaket liess sich ein Investor überzeugen, der sämtliche 18 Mietwohnungen in Haus B erworben und in sein Immobilien-Portefeuille aufgenommen hat. Im Haus sind auch schon 7 von 14 Eigentumswohnungen verkauft. Zudem entstehen 52 Einstellhallenplätze sowie 12 Aussenparkplätze. Der Bezug der Wohnungen ist für kommende Jahr geplant. Für den Verkauf der weiteren Eigentumswohnungen ist Philippe Conz von der Avida Immobilien-Treuhand AG in Olten zuständig.

Mit dem Wunsch für eine partnerschaftliche und vor allem unfallfreie Bauzeit durfte Marco Borner, Co-Geschäftsführer und Partner der Jud Architektur AG, zukünftige Bewohnende, Architekten, Planer, Ingenieure und Unternehmer zum Spatenstich sowie zum anschliessenden Apéro einladen. Alle weiteren Informationen finden sich unter www.wohnen-am-baechli-zofingen.ch.

An idyllischer Lage und doch zentrumsnah entstehen 32 Miet- und Eigentumswohnungen.
Bild: zvg / Swiss Interactive AG
Sämtliche Wohnungen verfügen über grosszügige, helle Wohnbereich mit grossem Balkon.
Bild: zvg / Swiss Interactive AG