Sie sind hier: Home > Zofingen > Aufwärtstrend und neuer Lauf am Samstag

Aufwärtstrend und neuer Lauf am Samstag

Zofingen Generalversammlung des Vereins Powerman

Rund 30 OK-Mitglieder trafen sich letzten Mittwochabend zur ordentlichen Generalversammlung des Vereins Powerman Zofingen. OK-Präsident Stefan Ruf zog zuerst Bilanz nach der Jubiläumsausgabe im letzten Jahr. Der 35. Powerman Zofingen stand im Zeichen des Re-Design des grafischen Auftritts (Corporate Identity). Die Teilnehmerzahlen sind weiter angestiegen, was zu höheren Einnahmen aus den Startgeldern führte. Die WM-Rennen am Sonntag haben ausserdem die beste Bewertung vom Verband World Triathlon seit mehreren Jahren erhalten.

Das dank der erfolgreichen Arbeit von Rennleiter Stefan Zinniker und seinem Team. Weniger erfolgreich waren die Samstagsrennen. Deshalb wurde entschieden, das Programm anzupassen und neben dem PowerKids Duathlon einen neuen Lauf unter dem Titel «Zofingen5000 – die schnellsten 5 km im Mittelland» in diesem Jahr zu organisieren.

Nach dem erheblichen Finanzverlust im Vorjahr wollte man bei der Ausgabe zum 35. Jubiläum eine ausgeglichene Rechnung erreichen. Trotz deutlicher Verbesserungen wurde dieses Ziel verfehlt. «In Folge einiger vermeidbarer Planungsfehler endete das Jahr mit einem Verlust von über 9000 Franken», sagte OK-Präsident Stefan Ruf an der Generalversammlung. Für die kommende Austragung sieht es aufgrund der weit fortgeschrittenen Planungsarbeiten gut aus, dass es mit einer ausgeglichenen Rechnung klappt.

Die Generalversammlung wählte den Vorstand des Vereins Powerman Zofingen einstimmig. Dieser besteht nun wieder aus vier Köpfen, da Rennleiter Stefan Zinniker neu dazu stösst und das Gremium mit den bisherigen Vorstandsmitgliedern Stefan Ruf, Priska Zinniker und Fred Hobi ergänzt. Aus dem Verein wurden sieben Austritte bekannt gegeben. Darunter Raphael Galliker, der das Powerman-OK nach 20 Jahren Mitarbeit im Marketing- und Medienbereich verlässt. Ebenso wurden der letztjährige Bauchef Dominik Zehnder, Finanzbuchhalter Andy Wermuth und Remy Lienhard, der 25 Jahre lang als Töfffahrer im Einsatz stand, geehrt und verabschiedet. Den Austritten stehen fünf Eintritte gegenüber.