
Berührende Begegnungen und tiefe Einblicke
Rothrist Authentische Blicke hinter die Kulissen der Borna hinterliessen Eindruck
So individuell die Fähigkeiten der Menschen mit Beeinträchtigung sind, so breit gefächert ist auch das Angebot und die Möglichkeit, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Sessel flechten, Vogelhäuser bauen, Bürstenmacherei, oder für grosse Detailhändler Aktionen verpacken – das Spektrum der Handarbeit und Dienstleistungen ist enorm. Jetzt, in den Wochen vor Weihnachten, werden fleissig Kerzen gezogen, gegossen und gestaltet. Die Konfektionierung läuft auf Hochtouren, weil grosse Detailhändler ihre Schoggi-Säckchen verpacken lassen. Konzentriert werden Stoffsäckchen bedruckt, Schneemänner bemalt, Kaffeekapseln verpackt und vieles mehr.
Mit dem Tag der offenen Tür möchte die Borna nicht nur aufzeigen, was die Menschen in den geschützten Werkstätten zu leisten vermögen. Es sollen auch Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden. Berührend ist es zu erleben, wenn stolz die Ergebnisse präsentiert werden, oder Maschinen erklärt. Das dankbare Lächeln für ein Kompliment und die Freude über ein Gespräch mit den Besuchern hinterliess einen tiefen Eindruck. Automatisch wird wohl der eine oder andere beim Einkaufen im grossen Supermarkt an das Erlebte in der Borna zurückdenken. Wenn er zu den Aktionen im Dreierpack greift, zum Beispiel. Der Respekt ist in jedem Fall sehr hoch – denn die Arbeit, die geleistet wird, ist geprägt von hervorragender Qualität.

Bild: Regina Lüthi

Bild: Regina Lüthi

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi
Strahlend wurden die Besucher empfangen. Fleissig wurden Waffeln gebacken. – Bild: Patrick Lüthi Das Kerzenziehen ist ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. – Bild: Patrick Lüthi Eine breite Produktpalette. – Bild: Patrick Lüthi Die Bürstenmacherei – ein Handwerk mit sehr langer Tradition. – Bild: Patrick Lüthi Spass und Freude bei der Arbeit. – Bild: Patrick Lüthi Weihnachtsdekoration – perfekt hergestellt. – Bild: Patrick Lüthi Schoggi-Berge werden gewissenhaft in Säckchen verpackt. – Bild: Patrick Lüthi Bereit – Das Raclette Stübchen lockte mit verführerischem Duft. – Bild: Patrick Lüthi Auch draussen machten die Besucher gern mal Pause. Trotz kaltem Herbstwetter. – Bild: Patrick Lüthi Schneemann um Schneemann wird bemalt. – Bild: Regina Lüthi Der Bürsten-Outlet machte deutlich, wie vielfältig die Herstellung ist. – Bild: Regina Lüthi Perfekte Handarbeit entsteht in der Sesselflechterei. – Bild: Regina Lüthi Gut gelaunt und voll motiviert – einfach ein schöner Anblick. – Bild: Regina Lüthi Vor und nach dem Essen gab es einen regen Austausch. – Bild: Regina Lüthi