
«Blueschtfahrt» in die Barockstadt Solothurn
Murgenthal Erste Ausfahrt des Veloclubs
Sonnenschein. Wolkenlos. Temperatur über 20 Grad Celsius. Wohin der Blick führt, ein Blühen, ja ein Aufblühen von Mensch und Natur. Bei diesen Bedingungen schlagen die Herzen der Velofahrer höher. Mit Aussicht auf einen Kaffeehalt in der Barockstadt Solothurn, fuhr das Quintett zur ersten Bonusausfahrt los Richtung Aarwangen und Berken. Zweimal galt es die himmelblaufarbene, frisch anmutende Aare zu überqueren. In Wangen an der Aare führte die Strecke entlang der Veloroute 5 über Feld, Wald und Vorstadt nach Solothurn. Aktive Gemütlichkeit schien das unausgesprochene Motto zu sein. Bei Kaffee, Kuchen und angeregtem Austausch genoss die Velogruppe den Aufenthalt in lebhafter Stadtatmosphäre. Vor den Füssen thronte die St.-Ursen Kathedrale, das Wahrzeichen Solothurns. Die Rückfahrt führte entlang des Jurasüdfuss nach Wiedlisbach, über die Weite bei Niederbipp, Kestenholz und Wolfwil nach Murgenthal. Die nächste offizielle Ausfahrt findet am Samstag, 26. April statt. Dann geht’s für einen Teil der VCM-Mitglieder nach Spanien an die Costa Brava. Und die langfristige Perspektive in dieser Radsaison ist auch bereits gesetzt: Präsident Brunner konnte vermelden, dass die Hotelzimmer für die 4-tägige Veloreise in den Jura Mitte August gebucht sind.