Das Ungute vertreiben – das Gute ins neue Jahr mitnehmen
Vordemwald Seelenbalsam für die Bewohnenden im Sennhof
Im Sennhof ist es bereits eine kleine Tradition, dass Ende Jahr die beiden Seelsorger Margrit Muoth und Ruedi Schmid die Wohnbereiche in alter Tradition mit Weihrauch «ausräuchern». Dieses in verschiedensten Kulturen und Religionen verbreitete Ritual, soll das Ungute und Böse vom zu Ende gehenden Jahr mit dem Rauch durchs offene Fenster vertreiben. So kann sich das Gute breit machen und die Menschen können gestärkt und ohne Ballast ins neue Jahr übertreten. Das Ritual findet bei den Bewohnenden grossen Anklang, verbunden mit vielen Emotionen, denn ein jeder hat ja auch seine Bürde. Das gemeinsame Beten und Segnen wurde umrahmt von stimmiger Musik. Mit den besten Wünschen seitens des Sennhof-Teams wurde das feierliche Ritual abgeschlossen. Nun können alle von Last etwas befreit und gestärkt das kommende 2025 erwarten.
Besuch von Kaminfeger
Am 1. Januar wurde Kaminfeger Leeroy Häfliger im Sennhof begrüsst. Sein Besuch war ein wunderbarer Start ins neue Jahr, geprägt von Herzlichkeit und Fröhlichkeit. Häfliger brachte nicht nur Glückwünsche für das neue Jahr, sondern auch einen Glücksbringer in Form eines «Schoggikäfers» für die Bewohnerinnen und Bewohnern mit. Die strahlenden Gesichter der Anwesenden spiegelten die Freude wider, die sein Besuch mit sich brachte. Die Kombination aus dem Besuch, der Schokolade und den guten Wünschen sorgte für viel Lächeln und ehrliche Freude. Dies löste eine positive Energie aus, die sofort spürbar war, Seelenbalsam pur.