
Demonstration für den Wolf während des Turnerabends
Rothrist Die Bühne des Gemeindesaals erlebte eine Märchen-Revolution
Der in Schwarz gekleidete Märchenmeister hatte Seiten seines alten Gebrüder-Grimm-Märchenbuchs auf dem Boden verstreut, einige suchte er nach eigenem Bekunden vergeblich. Zwischen den modernen Märchen-Interpretationen versank der Meister auf einem alten Polsterstuhl in Tiefschlaf, von der nächsten Performance träumend.
Der gestiefelte Kater gab sein Rendezvous mit schnurrenden Katzen, performt von der Gymnastikgruppe 35+. Der Wolf sollte sich nicht ärgern, wie der Programmpunkt der Kinderturngruppe hiess. Im Netz gefangen wurde er, mit dem Leben kam er davon. Eine Gruppe Demonstrierender stürmte urplötzlich die Bühne. «Don’t kill» und «Es lebe der Wolf» stand auf den Plakaten. Ob es ihm das Leben retten wird? Der Wolf darf nicht zum Abschuss freigegeben werden. Aktuelles wurde damit aufgegriffen. An sieben Geisslein hat er sich nur im Märchen vergangen. Die Froschkönig-Märcheninterpretation endete ohne Happy End.
Der verwunschene Prinz fand wenig Gefallen an der Prinzessin, die ihn mit einem Kuss aus seinem Froschkostüm erlöste.
Der Pietro-Lombardi-Titel «Du bist meine Cinderella» ertönte zur Aschenputtel-Nummer und «Drob’n auf’m Berg, da steht a kloaner Zwerg» zu Schneewittchen der Mutter-Kind-Gruppe. Mit «Marry You» von Bruno Mars führte der Prinz das wachgeküsste Dornröschen zum Traualtar. Zum Herablassen ihrer Haare begleitete Rapunzel der Partysong «Du hast die Haare schön». Neben fetzigen Musiktiteln lebte die Märchen-Revolution des Turnvereins Rothrist von einfallsreichen, turn- und tanznummernverbindenden Sketche, hauptsächlich getragen von Präsidentin Katja Lienhard als Samantha und Jana Rubin als zauberhafter Märchenmeister. Für das Gelingen des abendfüllenden Turnerabends, bei dem sich Gymnastikteams, Volleyballriege wie Kinder- und Jugendabteilungen beteiligten, sorgte ein 12-köpfiges Organisationsteam.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie unter www.wiggertaler.ch

Bild: Alfred Weigel

Bild: Alfred Weigel
Jana Rubin als zauberhafter Märchenmeister hielt den roten Faden fest in der Hand. – Bild: Alfred Weige Der gestiefelte Kater alias Christoph Hänni flüchtet vor den Katzen. – Bild: Alfred Weige Das Märchen «Dornröschen» interpretieren die Gymnastikdamen mit Schwung und Eleganz. – Bild: Alfred Weige Zum Finale positionieren sich alle Akteure auf der Bühne, Kinder wie Mütter und Väter. – Bild: Alfred Weige Rapunzel lässt ihre Haare von der Empore herunter, Mädchen und Buben sind fasziniert. – Bild: Alfred Weige Rotkäppchen und der Wolf in Doubles überzeugen mit Akrobatik. – Bild: Alfred Weige Demonstranten stürmen die Bühne, dem Wolf aus dem Grimms-Märchen darf kein Leid geschehen, wahrscheinlich auch sonst nicht. – Bild: Alfred Weige