
Der Preis für den Sieger des Abends: Ein Alpaka
Zofinger Schwinger waren zu Gast in Langenthal
Am Samstag, 22. März, eröffnete die Markthalle Langenthal ihre Tore für ein besonderes Event: Der Schwingklub Langenthal hatte zum 2. Langenthaler Abendschwinget und zum 36. Nachwuchsschwingertag eingeladen. Rund 300 junge Talente und 80 erfahrene Aktivschwinger fanden sich ein, und insgesamt gingen beeindruckende 115 Aktivschwinger an den Start. Auch der Schwingklub Zofingen und Umgebung war vertreten.
Der Nachwuchsschwingertag begann bereits um 7.45 Uhr, als der Startschuss fiel. Der Morgen war von Spannung und frischen Hoffnungen geprägt, als die Jungschwinger ihre Kämpfe aufnahmen. Für Zofingen gingen Adrian Hofer, Livio Müller, Nick Wyss, Jamal Eberhard, Damian Müller und Dean Zimmermann an den Start.
Um 16.45 Uhr begann schliesslich der Abendschwinget der Aktivschwinger. Ein besonderes Highlight des Abends war der Preis für den Sieger des Aktivschwingfestes: Ein Alpaka, was bei den Anwesenden für Begeisterung sorgte.
Die Konkurrenz war stark, mit einer Startliste, die 8 Eidgenossen umfasste, darunter Namen wie Fabian Staudenmann, Adrian Walther und Florian Gnägi. Es blieb jedoch unklar, ob die Zofinger Schwinger eine Überraschung hätte landen können. Obwohl der erhoffte Erfolg ausblieb, konnten dennoch einige Zofinger Schwinger mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machen. Besonders hervorzuheben war Nick Kulmer, der nach vier Gängen als bester Nichtkranzer den hervorragenden 4. Platz belegte.
Die Zofinger Schwinger haben sich große Ziele für die nächste Saison gesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese erreichen werden, doch die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe ist spürbar.