
Der Schulsport Sportschiessen war für beide Finals qualifiziert
Zofingen Saison-Abschluss Luftpistolenschiessen
Zum Abschluss der Lupi Saison fanden noch die Aargauer Meisterschaft in Aarau und die Gruppenmeisterschaft in Wil St. Gallen statt. Der Schulsport Sportschiessen Zofingen war für beide Finals qualifiziert. Im Schulsport Sportschiessen sind in den letzten Jahren 22 bis 30 Schüler eingeschrieben, das ist eine sehr gute Beteiligung.
An der Aargauer Meisterschaft hat der Schulsport erfolgreich teilgenommen. Mit der Gruppe hatten sie über 50 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Bei den U19 hat Marko Tobovic mit dem 4. Rang ein gutes Ergebnis erzielt. Bei der Elite hat Jana Badertscher den 5. Rang belegt, für sie war es die erste Saison bei den Elite Schützen. Bei den Nachwuchsschützen belegte Andrii Kaschuta den 2. Rang und Kai Ahlich den 4. Rang.
An der Schweizer Gruppemeisterschaft haben zwei Gruppen teilgenommen. Eine Gruppe hat sich für den Final in Will St. Gallen qualifiziert. Es haben über 60 Gruppen an diesem Wettkampf teilgenommen. Die zwölf besten Gruppen haben sich für den Final qualifiziert. Leider haben die Nerven nicht bei allen im gewohnten Rahmen mitgemacht. Am Schluss reichte es für den 9. Schlussrang. Es war für alle eine gute Erfahrung. Vor allem auch für die drei Teilnehmer Maleen von Hoensbroech, Marko Tobovic und Andrii Kaschuta.
Leider muss der Schulsport seit Jahren nach Strengelbach ausweichen, da es in Zofingen keine eigene Luftpistolen Anlage gibt. Eine eigene Anlage für die Schulsporttrainings und genügend Zeit für spezielle Trainings für Schüler die gerne grössere Ziele anstreben, wäre wichtig. Das wäre auch nötig, um erfolgreich abschneiden zu können.