
Die Weichen für die Zukunft gestellt
Murgenthal 47. Generalversammlung des Tennisclubs Murgenthal
Am vergangenen Donnerstag fand die 47. Generalversammlung des Tennisclubs Murgenthal statt. Rund 35 Mitglieder versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Auch im Jahr 2024 konnte der Tennisclub auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ein besonderes Highlight stellte erneut der Hohwart-Cup dar, das jährliche Tennisturnier des Clubs.
Bereits im vergangenen Jahr hatten Präsident André Bolliger sowie Vizepräsident Hubert Bär angekündigt, dass sie ihr Amt auf das Jahr 2025 abgeben werden. Zudem hat auch Kassierin Alina Kurti nach zwei Jahren im Amt entschieden, ihre Tätigkeit im Vorstand niederzulegen. Diese Veränderungen führten dazu, dass sich der Club frühzeitig auf die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern machte. Da ein Vorstandsamt Verantwortung und Zeit erfordert, gestaltete sich die Suche nach Nachfolgern als nicht ganz einfache Aufgabe. Doch der TCM kann nun erfreut mitteilen, dass die idealen Kandidaten gefunden wurden.
Mit einer innovativen Lösung wird der Vorstand ab 2025 neu aufgestellt: Jessica Wüthrich und ihre Schwester Sharon Wüthrich übernehmen gemeinsam das Co-Präsidium des Vereins. Für das Amt des Kassiers konnte Beat Wyss überzeugt werden. Neu konnte auch das Amt der Juniorenobfrau mit Susanne Lüthard endlich wieder besetzt werden. Neben den neuen Vorstandsmitgliedern bleibt Laura Brack weiterhin als Spielleiterin tätig, während Sharon Wüthrich zusätzlich zu ihrer neuen Rolle als Co-Präsidentin weiterhin für das Marketing zuständig ist.
Eine solche Konstellation im Vorstand hat es zuvor noch nie gegeben. Sie zeigt, dass man mit der Zeit gehen muss und Veränderung manchmal auch notwendig ist. Der neue Vorstand ist hochmotiviert, den Tennisclub weiterzuentwickeln, und freut sich auf die kommende Saison, die im April endlich starten kann.