
Ein grossartiger Auftakt im Rahmen der 200-Jahr-Feierlichkeiten
Wynau Jubiläumskonzerte der Musikgesellschaft Wynau und der Societed da musica S-chanf

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi
Präsidentin Judith Schär begrüsste die Anwesenden und freute sich besonders über den Besuch der Societed da musica S-chanf. Mit der Engadiner Musikgesellschaft besteht eine über 60-jährige Freundschaft. Die Moderation übernahm die Wynauer Ehrendame Mädi Widmer, die mit viel Humor die einzelnen Stücke vorstellte und extra ein paar Sätze Romanisch lernte. «Mehr kann ich nicht – und besser wird es auch nicht mehr», verkündete sie mit einem Lachen und erntete anerkennenden Applaus von den Gästen aus dem Engadin.
Die Flötli- und Perkussionsgruppe der MG Wynau eröffneten den Freitagabend mit Nenas Hit «99 Luftballons» und sorgten für den ersten Jö-Effekt – sie stellten sich selbst vor. Die MG Wynau übernahm den ersten musikalischen Teil und brillierte unter anderem mit Medleys von Udo Jürgens und den 80er Jahren. Die Societed da musica S-chanf thematisierte die Freundschaft, bevor noch weitere Stücke das hervorragende Können betonte. Die Engadiner nahmen das Publikum mit auf eine riskante Reise durch die Antarktis.
Natürlich standen die beiden Musikgesellschaften auch gemeinsam auf der Bühne. Die Uraufführung von «Festive Music for Celebration» war der Höhepunkt. Das Stück wurde eigens für das Jubiläum komponiert.
Für die kulinarischen Gelüste und einen tollen Service sorgten die Wynauer Pontoniere, für zusätzliche Abwechslung die reichhaltige Tombola. Nach den Auftritten der Musikgesellschaften sorgte das Duo Black Sound für Stimmung.

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi
Die Pontoniere sorgten für das leibliche Wohl. – Bild: Patrick Lüthi Die Flötligruppe spielte «99 Luftballons» von Nena. – Bild: Patrick Lüthi Die Flötligruppe spielte «99 Luftballons» von Nena. – Bild: Patrick Lüthi Die Flötli- und Perkussiongruppe. – Bild: Patrick Lüthi Eine volle Halle zum Auftakt – der Freitag war sehr gut besucht. – Bild: Patrick Lüthi Die Musikgesellschaft Wynau startete mit einem Medley aus den 80ern. – Bild: Patrick Lüthi Mädi Widmer lernte extra Romanisch. – Bild: Patrick Lüthi Albert Brunner mit seinem Solo beim «Der fidele Bassist». – Bild: Patrick Lüthi Albert Brunner mit seinem Solo beim «Der fidele Bassist». – Bild: Patrick Lüthi Die drei Geehrten Roger Hasler, Renate Hasler und German Heiniger. – Bild: Patrick Lüthi Die MG Wynau und die MG S-chanf spielten gemeinsam. – Bild: Patrick Lüthi Die MG Wynau und die MG S-chanf spielten gemeinsam. – Bild: Patrick Lüthi Die Tombola-Preise gingen schnell weg. – Bild: Patrick Lüthi Die Societed da musica S-chanf thematisierte die Freundschaft. – Bild: Patrick Lüthi Die Engadiner brachten ein Geschenk mit. – Bild: Patrick Lüthi Die Engadiner brachten ein äusserst praktisches Geschenk mit. – Bild: Patrick Lüthi