
Ein Meilenstein der abendländischen Musikgeschichte
St. Urban Klosterkirche: Sonntag, 13. April, 17 Uhr
Bachs Johannespassion (BWV 245) ist ein eindrucksvolles Meisterwerk, das mit dramatischen Chören, himmlischen Arien und tiefgründiger Symbolik begeistert, ist eines von Bachs ergreifendsten Werken und ein unverzichtbarer Meilenstein der abendländischen Musikgeschichte.
Der Konzertchor Oberaargau lädt alle ein, dieses aussergewöhnliche Werk am Palmsonntags-Wochenende zu erleben. Am Samstag, 12. April, um 19 Uhr in der Kirche Herzogenbuchsee und am Sonntag, 13. April, um 17 Uhr in der Klosterkirche St. Urban.
Unter der inspirierenden Leitung von Markus Oberholzer vereinen sich der Konzertchor Oberaargau, das Barockorchester Grenzklang und fünf herausragende SolistInnen zu einem Ensemble, das begeistern wird. Der 90-köpfige Konzertchor hat dieses anspruchsvolle Werk einstudiert. Er übernimmt eine zentrale Rolle und ist eigentlicher musikalischer «Hauptdarsteller».
Grossartige Musik, kleiner Preis
Die Ticketpreise sind moderat. Besucher bezahlen deutlich weniger als für eine Aufführung gleichen Formats in einem Konzerthaus. Wer keine Möglichkeit hat, Tickets online zu bestellen, kann telefonisch über die Ticketpark-Hotline 0900 320 320 (1 Franken/Minute) von Montag bis Freitag während der Bürozeiten bestellen. Alternativ läuft der Verkauf über die Webseite des Konzertchors Oberaargau
https://www.konzertchoroberaargau.ch/konzerte/online-vorverkauf-1