
Eine neue Präsidentin wurde gewählt
Zofingen Generalversammlung der Ludothek
Die Ludothek Zofingen kann auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2024 zurückblicken. Seit 50 Jahren besteht die Ludothek in Zofingen, und Renate Frei hatte nun die Ehre, die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur 30. Generalversammlung zu begrüssen.
Anfang des Jahres startete die Ludothek Zofingen mit der intensiven Suche nach neuen freiwilligen Mitarbeitern – und der Aufruf wurde gehört. Seither sind acht neue Mitglieder dem Verein beigetreten und engagieren sich, zusammen mit dem bestehenden Team, ehrenamtlich für den Betrieb der Ludothek. Dazu gehört nicht nur die Spielausleihe, es werden auch Spielnachmittage z.B. in der Bibliothek betreut, regelmässig wird der Minitreff im Familienzentrum mit Spielen aus der Ludothek besucht und monatlich findet ein Spielabend für Erwachsene statt.
Renate Frei führte die Generalversammlung zum letzten Mal. Seit 2008 war sie im Vorstand tätig, zuerst als Vizepräsidentin und seit 2016 als Präsidentin. Sie gibt nun ihr Amt ab, bleibt aber dem Ludothek-Team weiterhin als Mitarbeiterin erhalten. Margrit Hochstrasser-Hofer wurde zur neuen Präsidentin gewählt. Seit einem Jahr engagiert sie sich aktiv und hoch motiviert im Verein. Auch die anderen Vorstandsmitglieder, Hansjürg Bauer (Vizepräsident), Elisabeth Bauer (Kassierin) und Eveline Ammann (Aktuarin) wurden mit Applaus wiedergewählt.