
Hohe Beteiligung und Wechsel im Vorstand
Reiden Jahresversammlung des Senioren-Kreis Reiden
Mit den Worten: «Ich bin überwältigt» begrüsste Präsidentin Lydia Duss gut 125 Interessierte. Zudem nahm erstmals eine Vertretung des Gemeinderates teil. Marianne Schärli, verantwortlich für das Ressort Gesellschaft, verfolgte interessiert die Aktivitäten, welche der Vorstand organisierte. Darüber wurde in den Jahresberichten Rückschau gehalten. Das Grillfest bei der Hornusserhütte hatte Wetterpech. Aber es bleibt, wie auch der Abschlusshöck, in bester Erinnerung.
Allen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen aller Anlässe beitrugen, sprach die Präsidentin den besten Dank aus. Die Ressort-Verantwortlichen orientierten über die verschiedenen Anlässe. Dies sind Heinz Haltiner (Boccia und Tagesausflüge), Beat Meier (Schneeschuhlaufen, Velofahren und Bikertouren), Othmar Keist (Wandern). Weitere Berichte folgten von Pia Lüthy (Jassen) und von Lydia Duss (Spazierwandern). Alle Referierenden erhielten dankbaren Applaus für ihr grosses Engagement. Die Anlässe waren durchwegs gut besucht. Unterstützung bei der Organisation der Anlässe leisteten Annelies Keist, Franz Blickisdorf, Hans Lüthy, Rolf Haltiner und Thomas Lustenberger. Im Vorstand wirken zudem Evelyne Gloor als Aktuarin mit.
Heinz Haltiner präsentierte dieses Jahr einen negativen Rechnungsabschluss. Er begründete den Aufwandüberschuss mit der vermehrten Übernahme der Kosten durch die Vereinskasse, so bei Tageswanderungen und bei Ausflügen. Die Revisoren bestätigten die einwandfreie Führung der Kasse. Josef Zimmerli amtete zum letzten Mal als Revisor. Als Nachfolgerin wurde Monika Sager gewählt.
Mit Bedauern wurde der Rücktritt von Othmar Keist zur Kenntnis genommen. Marlies Blickisdorf widmete den beiden in ihrer Laudatio dankbare Worte. Als Nachfolger wurden Walter Baumgartner und Leo Brunner gewählt. Auch Thomas Lustenberger trat nach vier Jahren als Helfer bei der Organisation der Tageswanderungen zurück. Sein Wirken wurde von Heinz Haltiner mit sympathischen Worten gewürdigt. Neu wird Beatrice Zimmerli bei der Organisation von Tageswanderungen mitwirken. Alle Demissionierenden und alle neu Gewählten erhielten ein Präsent.
Lydia Duss richtete zum Schluss der Versammlung Dankesworte an ihre Kolleginnen und Kollegen vom Vorstand und an alle Helferinnen und Helfer. Danach hiess es «Bühne frei» für die Formation Fubustru aus Pfaffnau. Die fünf Musiker erfreuten mit rassigen Melodien.