
Jeremia Flury zum Ehrenmitglied ernannt
Oftringen 116. Generalversammlung des Veloclubs
An der 116. Generalversammlung des Veloclub Oftringen (VCO) im Klubhausrestaurant des FC Oftringen blickte Präsident René Lüscher zusammen mit mehr als 40 anwesenden Mitgliedern auf ein ereignisreiches Vereinsjahr mit zahlreichen Highlights zurück, in dem die Athleten des VCO immer wieder für Furore sorgten. So gab es in der Abteilung Radball im Nachwuchs in den Kategorien U13 und U17 gleich zwei Meistertitel zu feiern. In der Abteilung der Radfahrer konnte erfreut konstatiert werden, dass sich die Mittwochsausfahrten der Mountainbiker nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen und auch im letzten Vereinsjahr, praktisch bei jedem Wind und Wetter, in der Gruppe tausende Kilo- und Höhenmeter abgespult wurden. Bis auf die Wahlen konnten sämtliche Traktanden vom Präsidenten speditiv und ohne Diskussion abgehandelt werden. Durch zwei Rücktritte aus dem Vorstand ergab sich die Notwendigkeit von Ersatzwahlen. Sarah Banz, seit 2019 Obfrau Radfahren und Jeremia Flury, seit 2017 Obmann Radball, gaben im Vorfeld der GV ihre Demission bekannt. Die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder wurden für ihre Verdienste gewürdigt und ihr Engagement für den VCO von den Anwesenden mit warmem Applaus verdankt. Jeremia Flury, der dem VCO weiterhin als Juniorentrainer und J+S Coach erhalten bleiben wird, wurde zudem die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Der Posten des Radballobmanns wird neu Andreas Zaugg übernehmen, der sich bisher im Vorstand für den Bereich Marketing verantwortlich zeichnete. Für diesen vakanten Posten wählte die Generalversammlung neu Simone Eberhard in den Vorstand, als neuen Obmann Radfahren stellte Jürg Wullschleger zur Verfügung. Für den neu geschaffenen Bereich Social Media wurde schliesslich Simon Ruf gewählt, welcher den neu siebenköpfigen Vorstand komplettiert.