
Jürgen Heerde übergab das Kommando an Dominic Scheidegger
Zofingen Führungswechsel bei der Stadtkompanie
«Antreten» zur 39. Kompanieversammlung hiess es am 14. März für die Zofinger Stadtkompanie Schultheiss Niklaus Thut. Kommandant Jürgen Heerde rief zum Rapport ins Restaurant Schützenstube.
Zu Beginn gedachte die Versammlung in einem Schweigemoment dem verstorbenen Gründungsmitglied René Haas. Danach liess der Kommandant vor 26 Anwesenden das vergangene Jahr Revue passieren.
Die Stadtkompanie blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach langer Planung konnten die neuen Uniformen feierlich präsentiert werden. Höhepunkte bildeten die Teilnahme an der Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach, am Kinderfest sowie am Umzug des SSV in Aarau. Mit Stolz marschierten die Krieger in ihren neuen Gewändern durch die drei Altstädte.
Doch es gab auch Herausforderungen: Bereits nach den ersten Einsätzen zeigten sich Verfärbungen an den Uniformen. Dominic Scheidegger informierte umfassend über die Massnahmen zur Schadensbehebung. Die Kompanie sprach dem Hersteller trotz der Unannehmlichkeiten weiterhin ihr Vertrauen aus. Der grosse Einsatz des Uniformenteams wurde mit Applaus verdankt.
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war der Wechsel an der Kommandospitze. Nach 14 Jahren übergab Jürgen Heerde das Kommando an Dominic Scheidegger. Heerde wurde unter grossem Applaus zum Ehrenkommandanten ernannt. Thomas Amstutz übernimmt neu das Amt des Zeughausverwalters.
Säckelmeister Jürg Moser präsentierte eine erfreuliche Bilanz. Die Rechnung schloss mit einem Mehrertrag und die Revisoren bestätigten eine tadellose Kassenführung.
Das Jahresprogramm 2025 verspricht erneut viele Highlights, darunter die Teilnahme am Kinderfest und eine Herbstreise ins nahe Ausland.
Die Versammlung schloss traditionsgemäss mit dem Lied «Im Krug zum grünen Kranze». Die Stadtkompanie Zofingen ist stolz, die Farben der Stadt auch weiterhin mit Herzblut und Kameradschaft zu vertreten.