Sie sind hier: Home > Strengelbach > Kammermusik vom Feinsten mit dem Frauenensemble «Vielsaitig»

Kammermusik vom Feinsten mit dem Frauenensemble «Vielsaitig»

Strengelbach Sonntag, 6. April, 17 Uhr

Seit mehr als 20 Jahren spielen die vier professionellen Musikerinnen in verschiedenen Orchester-Projekten und Kammermusik-Ensembles zusammen. 2020 haben sie sich als Streichquartett formiert und treten seither regelmässig als «Vielsaitig» auf. Mittlerweile ist das Quartett ein gefragter Gast bei diversen Konzert-Reihen, Hauskonzerten und Feierlichkeiten verschiedenster Anlässe.

Zudem experimentiert das Ensemble mit ungewöhnlichen Konzertorten, wie etwa in freier Natur, in Grotten oder in Industrie-Umfeldern. Die Mitglieder des Quartetts- Eleonore Indlekofer und Patriccia Scrocco Violinen), Ursula Müller (Viola) und Anita Gwerder (Violoncello) repräsentieren die sprachliche Vielfalt des Dreiländerecks. Tatsächlich werden die Proben in vier verschiedenen deutschen Sprachvarianten abgehalten: Alemannisch, Elsässisch, Schwyzerdütsch und Hochdeutsch.

Auf einen gemeinsamen «Dialekt» einigen sich die Streicherinnen in der Sprache der Musik des österreichischen Klassikers Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und des Norwegers Edvard Grieg (1842-1907) aus der romantischen Epoche. Die beiden Komponisten haben mit den hier gespielten Werken neue Wege in der Quartett-Literatur geebnet. Die Künstlerinnen werden kurz in die Stücke einführen und Sie auf einen klanggewaltigen Musikrausch einladen. Freuen Sie sich auf ein Wechselbad der Gefühle – mit gutem Ausgang am «Kulturplatz Strenglebach» (Breitbachstr. 31). Eintritt frei (Konzert-Kollekte). Platzreservationen über s.p.stich@bluewin.ch oder Tel. 062 751 52 41 empfohlen.