
Kulinarische Genüsse und eine wunderbare Gelegenheit für den Austausch
Reiden Der Samariterverein Langnau und Umgebung lud zum Sonntagsbrunch
Am vergangenen Sonntag hatten die fleissigen Mitglieder des Samaritervereins Langnau und Umgebung wahrlich alle Hände voll zu tun. Der traditionelle Brunch im Pfarreisaal ist ein beliebter Treffpunkt im Frühling, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. «Wir haben in diesem Jahr mehr Tische aufgestellt und können 100 Gäste bewirten», erzählt Jörg von Rohr, der haufenweise hausgemachte Rösti mit Spiegelei serviert.
Der Ansturm erfolgte bereits mit der Türöffnung um 9 Uhr. Der Saal war schnell voll und das Büfett leerte sich zügig. Die Samariter sorgten fleissig für Nachschub und brachten Platten mit Aufschnitt und Käse, füllten Konfitüre, diverse Brotsorten und Getränke auf. Zopf und Brot waren ebenso selbst gemacht wie das Birchermüsli. Kaffee, Tee und Kakao wurden am Tisch serviert und nachgefüllt.
Neben dem kulinarischen Genuss stand der Sonntagsbrunch auch ganz im Zeichen des gegenseitigen Austauschs. Im Pfarreisaal herrschte eine fröhliche, familiäre Atmosphäre und ein reges Kommen und Gehen. Freie Stühle gab es keine mehr – aber die Gäste warteten gerne, bis die einen oder anderen satt und zufrieden den Saal verliessen.

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi

Bild: Patrick Lüthi