Sie sind hier: Home > Aarburg > Nach erfolgreichem Vereinsjahr stehen zahlreiche Highlights bevor

Nach erfolgreichem Vereinsjahr stehen zahlreiche Highlights bevor

Aarburg 106. Jahresversammlung des Nautischen Clubs Aarburg

Kürzlich begrüsste Präsident Michael Pagano gegen 40 Stimmberechtigte zur 106. Jahresversammlung im Clubhaus am Wiggerspitz. Da es sich um ein Wahljahr handelte, stellte sich Roger Müller als Tagespräsident zur Verfügung. Die traktandierten Geschäfte wurden vor der Pause alle einstimmig angenommen. Im sportlichen Bereich begann das Jahr nicht optimal, denn der hohe Wasserstand der Aare sowie oft schlechtes Wetter bis zu den Sommerferien verhinderten die Durchführung vieler geplanter SUP-Kurse.

Gemäss Kassenbericht durfte auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt werden. Statt eines budgetierten Verlusts – wegen Ausgaben für Erneuerungen und Anschaffungen – konnte das Jahr mit einem «schönen Batzen» in die Vereinskasse abgeschlossen werden. Der Präsident verdankte dies den fleissigen Mitgliedern, die sich nicht arbeitsscheu zeigten und an den zahlreichen Anlässen ihr Bestes gaben.

Neu ein Co-Präsidium

Etwas länger dauerte danach das Traktandum «Wahlen». Der amtierende Präsident verkündete im Vorfeld und auch in seinem Jahresbericht, dass er nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen werde. Eine gute Lösung, um auch den Vorstand verjüngen zu können, wurde dennoch gefunden. Zur Entlastung des Präsidenten wurde das Amt aufgeteilt. Neu amtieren die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder Michael Pagano und Jean-Claude Geiger als Co-Präsidenten. So wird ermöglicht, dass ein «neues, junges» Vorstandsmitglied als Vizepräsident nachgezogen werden kann. Die zurückgetretene Daniela Walser (IT/Medien) konnte durch Patrik Ulmann ersetzt werden. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt: Natascha Frutig, Aarburg (Aktuarin), Gabi Niggli, Egerkingen (Kassierin), Michèle Wehrli, Aarburg (Clubhaus-Leiterin), Gian Bucher, Brittnau (Technischer Leiter SUP) und Erich Boppart, Uerkheim (Material-Verwalter).

Vielfältiges Jahresprogramm

Das vielfältige Programm wurde vom Präsidenten erläutert. Es stehen wiederum intensive Arbeitstage an, denn es geht mit der ersten Aarburger Glühweinwanderung Anfang Februar los. Anfang Mai folgt der traditionelle Aare-Brunch und Ende Juni das grandiose Strandfest mit Feuerwerk. Ohne grosse Sommerpause geht es gegen Ende Juli mit den Sommer-Bar-Konzerten beim Clubhaus weiter. Ein Novum im September, in Zusammenarbeit mit den Aarburger Pontonieren und dem Fischerverein Aarburg, findet der Clean-Up Day «Putzete in und neben der Aare» statt. Auch die «NCA-Haus-Metzgete» darf im November nicht fehlen, sowie der zur Tradition zählende «Berliner-Stand» am Weihnachtsmarkt und der gleichzeitig stattfindende «Fondueplausch» runden das Jahr fast ab. Nicht fehlen darf natürlich der vielbeliebte «Silvester-Spatz». Dieser Aufwand ist wichtig, da die gut 40-jährige Holzfassade des Clubhauses saniert werden muss, damit das «schönste Clubhaus von Westeuropa» seinem Namen alle Ehre machen kann.

Daniela Walser zum Ehrenmitglied ernannt

Die im letzten Vereinsjahr durchgeführte Jahresmeisterschaft wurde von Sergio Hilfiker vor Urs Wehrli und Maurice Hirsig gewonnen. Die Gewinner durften ein schmackhaftes Fleischplättli in Empfang nehmen. Daniela Walser wurde für ihren jahrelangen und unermüdlichen Einsatz im Vorstand mit einem Blumenstrauss und einem Gutschein ihres Traumhotels in den Bündner Bergen verabschiedet. Mit grossem Applaus wurde sie gleichzeitig zum Ehrenmitglied des Nautischen Club Aarburg ernannt.

Co-Präsident Jean Claude Geiger (rechts) überreicht dem Sieger Jahresmeisterschaft Sergio Hilfiker das «Fleischplättli».
Bild: zvg