Sie sind hier: Home > Reiden > Neue Mitglieder aufgenommen und neue Statuten genehmigt

Neue Mitglieder aufgenommen und neue Statuten genehmigt

Reiden Generalversammlung des Pistolen Schützenbundes

Präsident Tobias Rölli durfte 31 Stimmberechtigte zur Generalversammlung (GV) begrüssen. Das Protokoll der letztjährigen GV wurde mit Verdankung an Aktuar Michael Widmer genehmigt. Mit Freude moderierte der Versammlungsleiter das Traktandum Mutationen. Es gab zwei Austritte, aber sechs Eintritte. In den Verein aufgenommen wurden Albert Kitaj, Richenthal; Arno Weber, Brittnau; Nicole Nyffeler und Patrik Wüest, Reiden; Stefan Kreienbühl, Strengelbach und Stefanie Plüss, Rothrist. Die Jahresberichte von Präsident / Schiesssekretär Tobias Rölli, von Nachwuchschef Markus Birrer und von Chef Gruppenmeisterschaft Jürg Wullschleger wurden mit der Einladung versandt und an der GV mit dankbarer Anerkennung genehmigt. Finanzen: Erstmals präsentierte Donato Di Giacomo die Jahresrechnung. Im Jahr 2024 weist die Rechnung einen markanten Verlust aus. Grund ist die Investition in die Modernisierung der LUPI-Anlage. Revisor Konrad Bosch dankte dem Kassier auch im Namen von Revisorin Irma Zimmerli für die perfekte Kassenführung. Dankesworte erhielt aber auch die gesamte Vereinsleitung. Die Jahresprogramme 2025 stellte Markus Birrer vor: LUPI Distanz 10 Meter und für die Distanzen 25/50 Meter vor. Ein Höhepunkt wird die Teilnahme am Zürcher Kantonalschützenfest werden. Dieses findet im Zürcher Weinland statt.

Nach der Bildung einer Arbeitsgruppe an der letztjährigen GV widmeten sich deren Mitglieder unter der Leitung von Jürg Wullschleger der gestellten Aufgabe. Die bisherigen Statuten mussten dringend überarbeitet werden. Viele Bezeichnungen darin stimmten darin schlicht nicht mehr. Namentlich genannte Verbände wurden aufgelöst. Kurzum: Die Gruppe traf sich zu mehreren Sitzungen. Aktuar Michael Widmer erfasste nach jeder Sitzung die besprochenen Änderungen. An der GV moderierte er das Traktandum souverän. Ohne eine Wortmeldung aus der Versammlung wurden die neuen Statuten einstimmig genehmigt. Tobias Rölli, selber Mitglieder der Arbeitsgruppe, dankte seinen Kollegen für die gute Zusammenarbeit.

Unter den geehrten Vereinsmitgliedern war auch Jürg Wullschleger. Er hatte im Hinblick auf die GV seinen Rücktritt aus dem Vorstand eingereicht. Ebenso trat Tobias Rölli als Schiesssekretär zurück. Dieses Amt übernimmt Simon Schulthess. Er wurde einstimmig gewählt. Zudem war es ein Wahljahr: Der bisherige Vorstand wurde mit grossem Applaus wiedergewählt: Präsident Tobias Rölli, Aktuar Michael Widmer, Finanzchef Donato Di Giacomo, Anlagewart Sergio Michelin, Chef Nachwuchs Markus Birrer. In seinem Schlusswort dankte Tobias Rölli seinen Kollegen vom Vorstand für die gute Zusammenarbeit Er selbst durfte den Dank der Vereinsmitglieder entgegennehmen.