Sie sind hier: Home > Zofingen > Spektakel am Uniformenfest der Stadtkompanie

Spektakel am Uniformenfest der Stadtkompanie

Am Samstag, 19. Oktober war es endlich soweit. Die Stadtkompanie Schultheiss Niklaus Thut durfte ihre neuen Uniformen gebührend einweihen und feiern.

Zofingen Neue Uniform wurde eingeweiht

Zahlreiche Gäste von Delegationen der Sponsoren und-, befreundeter Vereine sowie Kompaniemitglieder und deren Partner/innen versammelten sich auf dem Thutplatz in Zofingen und wurden vom Stab der Stadtkompanie empfangen.

Ehrenkommandant Christoph Mauch warf einen Blick in die Vergangenheit und erklärte den Gästen, wie Zofingens Schultheiss Niklaus Thut zum Stadthelden wurde: 1983 erhielt der Zofinger Stadtrat eine Einladung zur 600 Jahr Gedenkfeier der Schlacht zu Sempach, die Stadt Zofingen mit einer Delegation zu vertreten und mitzuwirken. Dies war der Anstoss zur Gründung des Vereins «Stadtkompanie Schultheiss Niklaus Thut». Seither verkörpert die Stadtkompanie den Zofinger Stadthelden mit seinem Gefolge und ist ein gern gesehener Farbtupfer an zahlreichen Anlässen in Zofingen, der ganzen Schweiz und manchmal sogar über die Landesgrenzen hinweg.

Pöbelnder Mob aus Söldnern

So mancher Gast des Uniformenfestes versetzte sich gedanklich in die mittelalterliche Zeit zurück als der Schultheiss Niklaus Thut (Kommandant Jürgen Heerde) mit einer Kriegergruppe der Stadtkompanie Richtung Thutbrunnen marschierte. 

Auf der anderen Seite ein pöbelnder Mob aus Söldnern (Kriegergruppe Sempach), welche sich mit Zofingens Stadthelden anlegen wollte. Es folgte ein Schaukampf mittelalterlicher Krieger (Baskerhunde Zofingen), welche sämtliche Festteilnehmer in ihren Bann zogen.

Auf dieses Spektakel folgte der Gastredner Lukas Fankhauser als Vertreter der Stadtbehörde, welcher die Einweihungsfeier mit Gedanken zur Bedeutung von Uniformen früher und heute abrundete. Die Stadtkompanie erfährt im Zofinger Stadtrat und in der Verwaltung viel Sympathie und sei in Zofingens Bevölkerung sehr beliebt.

Nach dem offiziellen Einweihungsakt lud der Adjutant Dominic Scheidegger die Teilnehmer und Gäste des Uniformenfestes ins Restaurant zum Rathaus ein. Dort wurden bei einem feinen Abendessen die Geselligkeit und Kameradschaft gepflegt. Zu später Stunde erhoben die Mitglieder der Stadtkompanie Schultheiss Niklaus Thut die Gläser und stimmten das Vereinslied «Im Krug zum grünen Kranze» an, was sogleich den Abschluss des Uniformenfestes einläutete.