
Traktanden der Gemeindeversammlungen festgelegt
Rothrist Aus den Verhandlungen des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste der Gemeindeversammlungen vom 21. November festgelegt.
Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 6. Juni 2024; 2. Festlegung der Stellenprozente und Entschädigungen des Gemeinderates in der Amtsperiode 2026/29; 3. Stellenplanerhöhung Soziale Dienste; 4. Sanierung Blumenweg: 4.1 Verpflichtungskredit von 220’000 Franken für den Strassenbau; 4.2 Verpflichtungskredit von 545’000 Franken für die Kanalisation; 5. Kreditabrechnung Doppelkindergarten Breiten; 6. Budget 2025; 7. Verschiedenes und Umfrage.
Ortsbürgergemeindeversammlung: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7. Juni 2024; 2. Ersatzwahl Ortsbürger-Finanzkommission; 3. Verpflichtungskredit von 1’569’000 Franken für die Sanierung und Erweiterung des Forstwerkhofs; 4. Einräumung eines Baurechts an die Jagdgesellschaft Aarburg-Oftringen+Rothrist für ein neues Jagdhaus beim Forstwerkhof; 5. Budget 2025; 6. Verschiedenes und Umfrage.
Einbürgerungsbeschlüsse des Grossen Rats
Der Grosse Rat hat folgenden Personen das Schweizer Bürgerrecht erteilt, nachdem der Gemeinderat das Gemeindebürgerrecht von Rothrist zugesichert hatte: Etterlin Paolo, Grüthgässli 9; Puka Merita und Leart, Rössliweg 28.
Personelles
Nadine Stäuble, Sachbearbeiterin Steuern, hat ihr Anstellungsverhältnis per 31. Dezember gekündigt. Yvonne Dätwyler, Raumpflegerin, hat ihr Anstellungsverhältnis per 31. Oktober gekündigt.
Neue Lernende
Für die zwei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann öffentliche Verwaltung mit Lehrbeginn im August 2025 sind erfreulich viele Bewerbungen eingegangen. Die Geschäftsleitung hat sich für eine Schülerin und einen Schüler aus Rothrist entschieden, nämlich für Anastasia Tsouti, wohnhaft am Erlenweg 38, und Matijas Dovoda, wohnhaft am Natternweg 44.
Anonyme Briefe
Beim Gemeinderat gehen hin und wieder Reklamationen oder sonstige Eingaben ein, deren Verfasser sich nicht zu erkennen geben. Der Gemeinderat weist darauf hin, dass anonyme Briefe grundsätzlich nicht bearbeitet werden.
Baubewilligungen
Eine Baubewilligung wurde erteilt an: Näf Kurt, für den Umbau des Einfamilienhauses und den Neubau eines Carports auf Parzelle 1820, Ringweg 2; Repucci & Petrevski AG, Rothrist, für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage auf Parzelle 3970 an der Bernstrasse 33; Lüscher Remo und Beatrice, Lässerweg 12, für eine Parkplatzerweiterung auf Parzelle 2751; Fischer Karin, Oberwilerweg 77e, für die Erweiterung des Wintergartens auf Parzelle 2822; Husi Heinz und Judith, Aareweg 8, für den Ersatz der Hecke durch eine Sichtschutzwand auf Parzelle 1548; Catalano Pasquale und Babele Marilena, Grossenweg 2, für eine Sichtschutzwand auf Parzelle 3865; Branger Arno, Aareweg 17, für eine Änderung Carport zu Doppelgarage auf Parzelle 1673; Hallwyler Liegenschaften AG, Rothrist, für einen Ersatz Kanalisationsanschluss auf Parzelle 1406, Chaletweg 6; Brun Beat und Martina, Lässerweg 10, für den Ersatz Glasdach durch Ziegeldach beim Wintergarten und einen Einbau Dachfenster auf Parzelle 2748; Livit AG, Zürich, für den Ersatz der Ölheizung durch eine Pelletheizung auf Parzelle 280, Bernstrasse 109.